
1
Besteuerung von Zinsen auf ausländische Sparbücher
28.03.2025
Für die Einkünfte aus Sparbüchern gilt, dass das fast schon als „heilig“ anzusehende belgische Sparbuch erst ab Zinseinkünften von über 1.050 € mit einer Quellensteuer von nur 15 % besteuert werden. Ansonsten gilt der Normalsatz von 30 %.
Doch das belgische Sparbuch hat einige Besonderheiten.
weiter >>>
2
Regierungsbildung in Belgien: Reform des Arbeitsrechts und neue Maßnahmen zur Beschäftigungs- und Gehaltsgestaltung
17.02.2025
Die Regierungsbildung in Belgien bringt bedeutende Änderungen im Arbeitsrecht mit sich. Der aktuelle Koalitionsvertrag sieht eine Reihe von Reformmaßnahmen vor, die darauf abzielen, den Arbeitsmarkt zu modernisieren. Diese Pläne sind jedoch noch nicht endgültig verabschiedet und müssen erst in Gesetze umgesetzt werden. Es ist daher wichtig zu betonen, dass die beschriebenen Maßnahmen derzeit noch nicht als geltendes Recht anzusehen sind.
weiter >>>
3
Neue Haftungsregeln im belgischen Recht – Unternehmen müssen sich vorbereiten
19.01.2025
Zum 1. Januar 2025 treten umfassende Änderungen im belgischen Zivilgesetzbuch in Kraft, die das Haftungsrecht erheblich verändern. Besonders betroffen sind mittelständische Unternehmen, die bei der Erfüllung von Verträgen auf Subunternehmer oder Dienstleister zurückgreifen. Diese Reform zielt darauf ab, die rechtliche Position von Geschädigten zu stärken, birgt aber auch neue Herausforderungen für Unternehmen.
weiter >>>
Unsere News sind auch über RSS-Feed verfügbar. Abonnieren Sie sich!